Häberle Feinmechanik CNC-Technik GmbH
  • Startseite
    • Häberle Open House 2025
    • Funkenerosion statt Stillstand
  • Produkte
    • Maschinen
    • Robodrill-Baukasten
    • Software
  • Dienstleistungen
    • Zerspanungsversuche
    • Sonderkonstruktion
    • Schulungen
  • Häberle
    • Über uns
    • Ausbildung & Jobs
    • Werk 2
    • Showroom
    • Ansprechpartner
  • Support
    • Kontakt
    • Technologiebuch
    • Programmierhilfen
    • Supportvideos
+49 7333 94265-0
  • Startseite
  • Produkte
  • Der Häberle-Robodrill-Baukasten
Video in voller Länge
abspielen
Leider unterstützt Ihr Gerät oder Browser die Wiedergabe dieses Videos nicht.
  • Startseite
  • Produkte
  • Der Häberle-Robodrill-Baukasten

Der Häberle-Robodrill-Baukasten

Modular, flexibel und zugleich individuell

Nullpunktspannsystem, Schraubstock, Backenfutter? Einfach- oder Mehrfachspannung? Pneumatisch oder hydraulisch betätigt? Manuell oder automatisiert bestückt? Für jede Variante steht uns ein großes Portfolio an Lösungen zur Verfügung. Dabei haben wir ein einfaches Baukastenstystem entwickelt, mit dem sich jede Aufspannsituation umsetzen lässt – und zwar schnell, flexibel und kostengünstig.
Durch enge Kooperationen mit unseren Partnern können wir Ihnen ein Rundum-Sorglos-Paket anbieten. Das bedeutet wir konfigurieren und bauen Ihnen eine Komplettanlage inklusive Kühlmittelanlage, Absaugung, Löschanlage, Messeinrichtung und vielem mehr. Das Ziel dabei ist, dass die Anlage innerhalb ein bis zwei Tagen nach Lieferung bereits in Produktion läuft.

DTTiB

Double Torque Table

Der Häberle DTTiB basiert auf zwei FANUC DDR260iB Rundachsen, welche speziell von FANUC für die Robodrill entwickelt wurden. Vor allem bei der Bremskraft und Bremssteuerung sowie dem Motordrehmoment überzeugt die neue Variante des 5-Achs Rundtisches. Mit zwei unglaublich starken Direktantrieben und nahezu ohne Störkontur braucht dieser Tisch keinen Vergleich zu fürchten. Schnell, dynamisch, präzise und flexibel ist er jeder Aufspannsituation gewachsen und kompakt genug, um noch Platz für ein weiteres Spannmittel im Maschinenraum zu lassen. Dabei ist außerdem die Automatisierung von verschiedensten Spannmitteln auf der 5. Achse, wie Spannzangen, Nullpunktspannsystemen, Schraubstöcken, Backenfuttern und vielen weiteren Systemen möglich.

Weitere Informationen
im Technologiebuch öffnen

DTTiB Spannmittel

Der perfekte Baukasten

Die stetige Entwicklung und Optimierung der Spannmittel für den DTTiB sorgt für einen umfassenden Baukasten. Nahezu jede Spannsituation kann damit abgedeckt werden. Für spezielle Anwendungen entwickeln und fertigen wir natürlich auch Sonderlösungen, welche perfekt auf unseren Rundtisch abgestimmt sind.

Weitere Informationen
im Technologiebuch öffnen

Spannpatronen für Zylinder

Die automatische Betätigung der Spannpatronen über den Zylinder ermöglicht den Einsatz in der Automation. Egal ob der Makro-Grip Spanner von Lang, das runde Rohteil, das rechteckige Rohteil oder eine HSK-Aufnahme, für jede Variante haben wir eine passende Spannpatrone entwickelt.
Vorteil dabei ist besonders der niedrige Aufbau sowie die geringe Störkontur. Auch für andere Rohteilformen entwickeln wir individuelle Spannpatronen, die perfekt auf den DTTiB abgestimmt sind.

Weitere Informationen
im Technologiebuch öffnen

Individuelle Sonderspannmittel

Trotz unseres umfangreichen Baukastens ist es immer wieder nötig, Sonderlösungen zu entwickeln. Sei es um die letzte Zehntelsekunde im Prozess heraus zu holen oder bei bestimmten Geometrien Schwingungen zu unterbinden. Gerne erarbeiten wir auch in einem solchen Fall, gemeinsam mit Ihnen und unseren Partnern, eine für Sie optimale Lösung.

Zum Kontaktformular
Angebot anfordern

Alle Informationen in unserem Technologiebuch

  • Rundtische

    DTTiB Double Torque Table
    Seite 87

    DDRiB & DDR-TiB
    Seite 93

  • Spannmittel

    Nullpunktspannsysteme, Spannzangen, HSK-Adapter, Backenfutter
    ab Seite 89

  • Drehdurchführung

    pneumatisch
    Seite 92

  • CO2-Objektschutzanlage

    Seite 99

  • Messtaster

    Renishaw
    ab Seite 102

  • Öl- & Emulsionsnebelabschneider

    indusa EL, ML
    Seite 101

  • Kühlmitteltanks & Späneförderer

    Häberle & Knoll
    ab Seite 95

  • Weiteres Zubehör

    Seite 105

Häberle Feinmechanik CNC-Technik GmbH

Wilhelm-Maybach-Straße 9-11
89150 Laichingen
Deutschland

+49 7333 94265-0
info@haeberle.com

  • Produkte
    • FANUC Robodrill SiB5
    • FANUC Robodrill MiB5
    • FANUC Robodrill LiB5
    • Häberle RobodrillPlus-B
    • Häberle RobodrillPlus-B350
    • Häberle RobodrillPlus-E
    • Häberle RobodrillPlus-K
    • Häberle RobodrillPlus-K Max
    • Häberle RobodrillPlus-K900
    • Häberle RobodrillDUO-M
    • Häberle RobodrillPlus-Big-K
    • Häberle RobodrillPlus-Big-E
    • Häberle RobodrillDUO-S
    • Häberle RobodrillPlus-M
    • Häberle RobodrillPlus-P800
    • Häberle WKM/3
    • Häberle Robodrill HB
    • Häberle FM/1
    • Häberle Robocut 400 ROT 6-achsig
    • Häberle RobocutPlus-K900
    • Häberle RobocutPlus-Big-R
    • Häberle RobocutPlus-B
    • Der Häberle-Robodrill-Baukasten
    • Software
      • Job Manager
      • HaebALARM
      • HaebPARA
      • HaebPARA Renishaw
      • HaebEASYROBOT
      • HaebTHERMALCOMP
      • HaebKINEMATICS
      • HaebPLANE
      • WKM Control Center
      • SolidCAM
  • Dienstleistungen
    • Zerspanungsversuche
    • Sonderkonstruktion
    • Schulungen
  • Über uns
    • Über Häberle
    • Ausbildung & Jobs
    • Werk 2
    • Showroom
    • Ansprechpartner
  • Support
    • Kontakt
    • Technologiebuch
    • Programmierhilfen
    • Supportvideos
  • Sonstiges
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Technologiebuch Viewer
    • Aktuelles
Slogan Vorsprung durch Häberle

Feinmechanik • CNC-Technik • Flexible Produktionszellen
www.haeberle.com

  • Startseite
    • Häberle Open House 2025
    • Funkenerosion statt Stillstand
  • Produkte
    • Maschinen
    • Robodrill-Baukasten
    • Software
  • Dienstleistungen
    • Zerspanungsversuche
    • Sonderkonstruktion
    • Schulungen
  • Häberle
    • Über uns
    • Ausbildung & Jobs
    • Werk 2
    • Showroom
    • Ansprechpartner
  • Support
    • Kontakt
    • Technologiebuch
    • Programmierhilfen
    • Supportvideos
  • Impressum
  • Datenschutz