Häberle Robocut 400 ROT 6-achsig
Die beste Wahl fürs Rotationserodieren
Die Robocut 400CiB Drahterodiermaschine mit der leistungsstarken FANUC 31i-WB-Steuerung, iHMI-Benutzeroberfläche, automatischem Drahtvorschubsystem und einer fortschrittlichen volldigitalen Stromversorgung dient als Grundlage für die Häberle-Achs-Erweiterung zum Rotationserodieren.
Alle Robocuts sind mit der patentierten automatischen Doppelservo-Spannungsregelung ausgestattet, die genaue, gerade Teile gewährleistet. Die EDMs der Robocut CiB-Serie werden zu 100% in Japan hergestellt und bieten eine außergewöhnliche Zuverlässigkeit, für die FANUC weltweit bekannt ist.
kennenlernen
Integrierte Effizienz
- Zuverlässiges Einfädeln bei Werkstücken bis 500 mm unter Wasser
- Genaues tailliertes Einfädeln bis zu einer Höhe von 50 mm und einem Schneidwinkel von 5 Grad
- AWF-Option für weiche Drähte, um gerade, gratfreie Schnittenden bei weichem Draht zu erreichen
- AWF-Mechanismus leicht zu demontieren, zu reinigen und wieder zusammenzubauen
Highlights
- Bearbeitung dicker, stufenförmiger und konischer Teile
- Bearbeitung mehrerer Werkstücke
- Bedienerfreundliche Funktion für die Ausfallteilsicherung
- Entladungskontrolle Ai2
- Automatisches Drahteinfädeln in 10 Sekunden
- Drehung des 3D-Koordinatensystems
- Thermische Überwachung und Kompensation
- Automatische Drahtvorschub-AWF3-Messfunktion
- FANUC 31i-WB Controller mit neuer iHMI-Benutzeroberfläche
- Wechselrichtergesteuerter Kühler
- Automatische Füllstandskontrolle
- Energiesparmodus
Prozesssicheres Einfädeln
Konstante Drahtzugspannung
- Durchmesser
bis 330 mm - Drehzahl
bis 2.000 U/Min - Motor und Stromabnehmer
außerhalb des Arbeitsbereichs - Werkstückgewicht
bis 15 kg - HSK63
Aufnahme
Drahterosives Abrichten dank Häberle-Zusatzachse
Für metallisch gebundene CBN – und Diamantschleifscheiben steht durch die Achs-Erweiterung der FANUC Robocut 400CiB eine neue Abrichtstrategie zur Verfügung – das Drahterosive Abrichten. Diese berührungslose Abrichtstrategie erlaubt die Umsetzung genauester Rundlaufanforderungen bei höchster Profiltreue. Beim funkenerosiven Abrichten von Schleifscheiben per Drahterosion wird ausschließlich die Bindung der Schleifscheibe bearbeitet. Die Schleifkörner bleiben vom Prozess unangetastet und behalten somit ihre natürliche Form und Schärfe.
Maschinen-Verfahren
- Bearbeitet wird nur das Bindematerial
- Herstellung komplexer Profile
- Einfache 2D Konturvorgaben
- Keine Beschädigung der Schleifkörner beim Abrichten
- Hauptzeit der Schleifmaschine wird durch externes Abrichten nicht beeinflusst
”Holen Sie Alles aus Ihren Schleifscheiben heraus“
- Erhöhte Schnittigkeit
- Deutlich höherer Kornüberstand
- Mehrfach höhere Standzeiten
- Bis zu doppelter Vorschub im Schleifprozess möglich
Standard | Rotationserodieren | |
---|---|---|
Max. Werkstückabmessung | 730 x 630 x 250 mm | bis ø 330 mm |
Max. Werkstückgewicht | 400 kg | 15 kg |
XY Verfahrweg | 400 x 300 mm | |
Z Verfahrweg | 255 mm | |
UV Verfahrweg | 120 x 120 mm | |
Max. Konik | ±30° / 80 mm | |
Min. Schrittweite der Antriebe | 0,0001 mm | |
Drahtführungssystem | ø 0,10 mm ~ ø 0,30 mm | |
Max. Gewicht des Drahts | 16 kg | |
Standfläche | 1990 x 2200 mm | 2351 x 2203 mm |
Maschinengewicht | 1800 kg | 1850 kg |
Steuerung | Fanuc 31i-WB | |
Teileprogrammspeicher | 4 MB |