Häberle
RobodrillPlus-K900
Maximal optimiertes Werkzeug- und Werkstückhandling
Der bewährte Karussellspeicher für Werkzeuge und Werkstücke wurde in der RobodrillPlus-K900 nochmals in jeder Facette optimiert. Herausgekommen ist ein komplett durchdachtes Automationspaket mit minimalen Einbringmaßen bei gleichzeitig enorm erhöhter Kapazität. Die beiden ergonomischen Rüstmöglichkeiten unterstützen zudem effiziente und bedienerfreundliche Abläufe.
Häberle RobodrillPlus-K900kennenlernen
Weitere Informationen und Highlights
- Ergonomischer Rüstplatz
- Größere Schraubstöcke
- Roboter vollständig in CNC-Steuerung integriert
- Verwaltung und Programmzuweisung der Paletten an der CNC-Steuerung durch Job Manager
- Max. Bauteilgröße bei Vollbestückung: ø 150 mm / 130 x 130 mm / Palettenhöhe 250 mm
- Rohteil Zentrischspanner mit Grip-System für Rohteilhandling mit verbesserter Kraftaufnahme
- Automatisches Teachen des Roboters mit Renishaw Maschinen-Messtaster
Standardausstattung
Dual Check Safety (DCS)
10,4“-Touchdisplay mit dynamischer Grafikdarstellung
Alphanumerisches Bedienfeld
Manuelles Bedienerhandrad
LED-Innenbeleuchtung
Schnittstellen für Datenaustausch (USB, PCMCIA, Ethernet)
Quick Screen (ROBODRILL-HMI)
Anleitungsbildschirm für vorbeugende Wartung
Anpassbare Bedienoberfläche
Produktionszahler
Quick-Editor
Temperaturkompensation X/Y/Z-Achse
Betriebsmoduseinstellung
Energiesparfunktion
MANUAL GUIDE i
Programmsimulation
Programm-/Parameterbearbeitung im Hintergrund
Festzyklen zum Bohren und Fräsen
Gewindeschneiden ohne Ausgleichsfutter
Spindelorientierung (M19)
Unterprogrammaufruf (M98[M198]/M99)
Benutzerdefinierte Makros
Optionales Überspringen von CNC-Sätzen
High-Speed Skip-Function Software
AI Contour Control
Helikalinterpolation
Koordinatensystemdrehung (G68)
Teileprogrammspeicher mit 512 kB
1000 registrierbare Programme
Zusätzliches Werkstück-Koordinatensystem 48 Paare
Werkzeugkorrekturspeicher, Typ C
Servo-Regelung HRV+
Eilgang-Überlagerungsfunktion
Optionen/Sonderausstattung
Kühlmittel mit 70 bar Innenkühlungsvorbereitung
Standerhöhung bis +300 mm
Erweiterbar mit 4. und 4./5. Achse
Automatische Front-/Seitentür
Verbesserte Teleskopabdeckung der Z-Achse
Signalleuchte
Erkennung von Rundlaufabweichungen
AI Tool Monitor
Messtaster (Renishaw/BLUM)
Roboter-IF-2-Funktion
Netzwerkschnittstelle (Fast Ethernet, FL-net, PROFIBUS, DeviceNet, I/O Link usw.)
Verschiedene E/A-Zusatzmodule
Fast Data Server 2 GB (optional 4 GB)
AI Contour Control II
Satzvorausschau mit 1000 Datensätzen
Nano Smoothing/Nano Smoothing 2
Tool Center Point Control (TCP/High-Speed Smooth TCP)
3D-Werkzeugradiuskorrektur
3D-Koordinatensystemumrechnung
Geschwenkte Bearbeitungsebene (TWP)
Rotary Table Dynamic Fixture Offset
NURBS-Interpolation
Konus-/Spiralinterpolation
Zylinderinterpolation
Polarkoordinatenprogrammierung
Werkzeugpositionskorrektur/Skalierung/Programmierbares Spiegelbild
Single Direction Positioning
Bohrzyklen mit Ausspanen für kleine Bohrungen
Selbstlernende Steuerung für Teilebearbeitung
Werkzeugverwaltung für ROBODRILL
Stromausfall-Sicherungsmodul
Technische Details
L x B x H in mm | 2800 x 2600 x 2500 |
---|---|
Gewicht | 800 kg |
Roboter | LR-10iA/10 |
Anzahl Achsen | 6+2 |
Anzahl Schraubstöcke | 98 Paletten |
Palettengröße in mm | ø 150 mm / 130 x 130 mm / Palettenhöhe 250 mm |
Werkzeuge | 140 |
Handlinggewicht | 12 kg |
Anbindung | CNC-Steuerung mit Robot-Interface 2 |